Rechtliche Ausnahmen beim Versorgungsausgleich sind eine komplexe Materie, die tiefergehende Kenntnisse erfordert, um die Rechte beider Ehepartner zu verstehen. Die Ausnahmen sollen verhindern, dass jemand ungerechtfertigte Vorteile aus dem Versorgungsausgleich zieht. In diesem Artikel werden verschiedene Voraussetzungen und beteiligte Aspekte näher beleuchtet und die Schlüsselbegriffe erläutert.
Eindeutige Regelungen in einem Testament sind entscheidend, um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden. Klare Formulierungen und regelmäßige Aktualisierungen des Testaments gewährleisten, dass Ihre Wünsche auch nach Ihrem Tod Verständnis finden. Hier lernen Sie die besten Strategien zur Erstellung eines klaren Testaments kennen.
Mit dem bevorstehenden Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima erinnert Rael an die verheerenden Folgen von atomarer Gewalt auf die Menschheit. Er wird die Zuhörer dazu aufrufen, sich für eine friedliche und gewaltfreie Welt einzusetzen. Diese Gedenkansprache soll nicht nur der Vergangenheit gedenken, sondern auch als Antrieb für zukünftige Friedensbemühungen dienen.
Harare (ots) - Missernten, Hyper-Inflation und jetzt auch noch das Coronavirus: Die Not in Simbabwe nimmt nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer dramatischere Ausmaße an....
Berlin (ots) - Kabinett hat Berufsbildungsbericht 2020 beschlossen
Am heutigen Mittwochvormittag haben Bundesbildungsministerin Karliczek und BIBB-Präsident Esser den Berufsbildungsbericht 2020 vorgestellt und dabei einen Blick...
Weberstedt (ots) - Gesundheit geht vor, das steht außer Frage. Doch die Prioritätensetzung bei der Lockerung der Corona-Vorschriften ist für Unternehmer und WaldResort-Gründer Jürgen...
Tarmstedt (ots) - Welche Themen sind in diesen Wochen für die Landwirtschaft und in der Agrarbranche wichtig? Das Team der Website Agrar-Trends.de stellt mit...
Hamburg (ots) - "Man hat mir erzählt, ich wäre fast gestorben", sagt Andreas Meier. Der 60-Jährige liegt auf einer Isolierstation im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg und...
Berlin (ots) - Für ihren besonderen Einsatz in der Altenpflege unter Corona-Bedingungen sollen Beschäftigte eine Sonderzahlung erhalten. Die Johanniter sprechen sich in der aktuellen...
Berlin (ots) - Unter dem Vorwand, die Biene schützen zu wollen, greifen Biotechnologen tief in ihr Erbgut ein. Die Überlegungen der Wissenschaftler und Gentechnikindustrie,...
Köln/Düsseldorf (ots) - Das Düsseldorfer Beratungsunternehmen Rico Jones legt die erste deutschlandweite Umfrage zum Thema digitale Städtekommunikation vor, die über die Nutzung von Social...
Berlin/Holzminden (ots) - Standpunkt von STIEBEL ELTRON
Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer
Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer
Die Coronavirus-Pandemie stürzt die Menschheit in eine Gesundheitskrise und die globale Wirtschaft...
Koblenz (ots) - Bisher hat die Corona-Krise die deutschen Krankenhäuser noch nicht an ihre Belastungsgrenzen geführt. Damit es erst gar nicht so weit kommt,...
Berlin (ots) - DIE STADTENTWICKLER appellieren in einem Brief an die Bauminister des Bundes und der Länder sowie die Kommunalverbände: Schaffen Sie Perspektiven in...
Berlin/Dresden (ots) - Vor sieben Jahren ist die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch eingestürzt. Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben damals. Doch noch immer werden...
Berlin (ots) - 500-Millionen-Programm zur Sofortausstattung von Schulen sowie Schülerinnen und Schülern kommt
Der Koalitionsausschuss hat ein Sofortausstattungsprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro vereinbart,...
Leipzig (ots) - Das datenjournalistische Projekt "Warum die Treuhand das Land spaltet" von MDR und Hoferichter & Jacobs ist in der Kategorie Wissen und...
Köln (ots) - Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft dürfen nicht wegen der aktuellen Corona-Krise hintangestellt werden. Darauf hat Michael Wiener, CEO Der Grüne Punkt, noch einmal...
Berlin (ots) - Die deutschen Konzerne Bayer und BASF sind mitverantwortlich für Pestizidvergiftungen bei Landarbeiter*innen in Südafrika und indigenen Gruppen in Brasilien. Zu diesem...
Mainz (ots) - Ob man nach Abklingen der Krankheit wirklich immun ist, diese Frage stellt das Politikmagazin "Zur Sache Rheinland-Pfalz! Extra" am Donnerstag, 23....
Berlin (ots) - Der stellvertretende Bundesschatzmeister der Alternative für Deutschland, Carsten Hütter, kommentiert polizeifeindliche Farbattacken auf ein Boot der Dresdener Wasserschutzpolizei wie folgt:
"Linksextremisten haben...
Ulm (ots) - Am 20. April 2020 übergab der Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, die Leitung des Bundeswehrkrankenhauses...