Rechtliche Ausnahmen beim Versorgungsausgleich sind eine komplexe Materie, die tiefergehende Kenntnisse erfordert, um die Rechte beider Ehepartner zu verstehen. Die Ausnahmen sollen verhindern, dass jemand ungerechtfertigte Vorteile aus dem Versorgungsausgleich zieht. In diesem Artikel werden verschiedene Voraussetzungen und beteiligte Aspekte näher beleuchtet und die Schlüsselbegriffe erläutert.
Eindeutige Regelungen in einem Testament sind entscheidend, um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden. Klare Formulierungen und regelmäßige Aktualisierungen des Testaments gewährleisten, dass Ihre Wünsche auch nach Ihrem Tod Verständnis finden. Hier lernen Sie die besten Strategien zur Erstellung eines klaren Testaments kennen.
Mit dem bevorstehenden Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima erinnert Rael an die verheerenden Folgen von atomarer Gewalt auf die Menschheit. Er wird die Zuhörer dazu aufrufen, sich für eine friedliche und gewaltfreie Welt einzusetzen. Diese Gedenkansprache soll nicht nur der Vergangenheit gedenken, sondern auch als Antrieb für zukünftige Friedensbemühungen dienen.
Brüssel (ots) - Erklärung des Präsidenten des Europäischen Ausschusses der Regionen, Apostolos Tzitzikostas:
Tag für Tag stehen Tausende Kommunal- und Regionalpolitiker in ganz Europa an...
Düsseldorf (ots) - Der Fachverband Messen und Ausstellungen (FAMA) appelliert an die Bundesregierung, die angekündigten Hilfen schnell und unbürokratisch umzusetzen. Denn: Teile der Messewirtschaft...
Bonn (ots) - Mit Sorge blickt "Aktion Deutschland Hilft", Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, während der Coronavirus-Pandemie auf die Fortführung der Projekte im Ausland. "So sehr...
Berlin (ots) - Anlässlich des Welttags gegen Rassismus am 21. März erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:
"Das Institut begrüßt die Einsetzung...
Berlin/Frankfurt am Main (ots) - "Wenn wir jetzt nicht aufpassen, stehen wir am Ende der Krise vor einem bildungspolitischen Scherbenhaufen", warnt der Vorsitzende des...
Koblenz (ots) - Am Freitag, den 13. März startete das Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr einen Aufruf an die Reservistinnen und Reservisten im Sanitätsdienst. Das...
Berlin/ Holzminden (ots) - Standpunkt von STIEBEL ELTRON
Dr. Nicholas Matten, Geschäftsführer
Dr. Kai Schiefelbein, Geschäftsführer
Die nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung wird Ende des Monats veröffentlicht. Für...
Berlin (ots) - "Kommunen im Klimawandel: was braucht die Grüne Infrastruktur?" -
unter dieser Fragestellung stand der dritte gemeinsame Parlamentarische Abend
des Bundes deutscher Baumschulen (BdB)...
Berlin (ots) - Auf das Auto des kommissarischen Berliner AfD-Notvorstands
Nicolaus Fest ist ein Brandanschlag verübt worden. Ebenfalls in der Nacht zu
Dienstag wurde in Berlin-Reinickendorf...
München (ots) - Da fast eine Million Menschen - hauptsächlich Frauen und Kinder
- gezwungen wurden, vor den Kämpfen und Bombenangriffen in Idlib im Nordwesten
Syriens...
München (ots) - Die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns stand lange der anderer
Bundesländer nach. Heute ist Bayern im Landesfinanzausgleich der größte
Nettozahler der Republik. Während...
Kelkheim (ots) - Anlässlich des Weltfrauentags weist das Hilfswerk für verfolgte
Christen Open Doors auf seinen am 24. Februar 2020 veröffentlichten Bericht zu
geschlechtsspezifischer religiöser...
München (ots) - Angesichts der schockierenden Lage der Flüchtlinge an der
türkisch-griechischen Grenze rufen die SOS-Kinderdörfer dringend dazu auf, dem
Schutz von Kindern und...
Bonn (ots) - "Aktion Deutschland Hilft" kritisiert den Umgang mit Millionen
notleidenden Kindern, Frauen und Männern innerhalb Syriens sowie in den Ländern,
in denen sie...
München (ots) - "Illegale Grenzübertritte in die EU unbedingt verhindern" - "Wir
können nicht alle aufnehmen - 2015 darf sich nicht wiederholen"
Angesichts der sich zuspitzenden...
Brüssel (ots) - Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) fordert, die Mittel
für Krankenhäuser, Schulen, den Nahverkehr, den Umweltschutz, Universitäten und
Kleinunternehmen zu bewahren.
"Ich rufe...
Berlin (ots) -
Sperrfrist: 19.02.2020 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) wurde in Berlin...
Bensheim (ots) - Der 48-jährige Athanase aus Ruanda hat einen Friseursalon. Das
Besondere daran? Er hat eine Sehbehinderung. "Nein, ich schwinge natürlich nicht
die Schere,...
München (ots) - Im Gespräch mit Ana Kasparian spricht Prof. Yoshihiro Francis
Fukuyama bei #yourMSC unter anderem über eine mögliche Wiederwahl von Donald
Trump....