Ab dem Jahr 2025 wird der Rentenzuschlag, der bis jetzt separat ausgezahlt wird, in die reguläre Rente integriert. Diese Maßnahme bringt zusätzliche Klarheit und Transparenz in das Rentensystem für Erwerbsminderungsrentner. In unserem Artikel erfahren Sie, welche Veränderungen konkret anstehen und was dies für Ihre Rente bedeutet.
Ab 2025 gelten in der Rentenversicherung neue Regelungen, die sowohl Hinzuverdienstgrenzen als auch Altersgrenzen betreffen. Die Beibehaltung des Beitragssatzes bei 18,6 Prozent ist ebenso von Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche konkreten Veränderungen auf Sie zukommen.
Frankfurt am Main (ots) - Zwei Meldungen zur Rente sorgen derzeit für Schlagzeilen: Seit Anfang des Monats bekommen die Ruheständler*innen in Deutschland mehr Geld,...
Hamburg (ots) - Frauen sind finanziell oft schlechter aufgestellt als Männer. Gender Pay Gap, unterbrochene Erwerbsbiographien und niedrigere Renten sind die wichtigsten Gründe. Gleichzeitig...
Hamburg (ots) - Die betriebliche Altersversorgung wird für Arbeitnehmer attraktiver, wenn Arbeitgeber ihnen vorkonfigurierte Paketlösungen anbieten. Zu diesem Schluss kommt ein Whitepaper des Beratungs-...
Berlin (ots) - Große Unsicherheit bei der Altersvorsorge
Kurzstudie von Civey zeigt, dass Berufswahl und Familienplanung die Altersvorsorge beeinflussen
Die persönliche Altersvorsorge in Deutschland ist abhängig...
Berlin (ots) - Zur ersten Lesung des Gesetzentwurfes zur Grundrente, der heute im Deutschen Bundestag verhandelt wird, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Es ist gut, dass...
Frankfurt am Main (ots) - Das Förderneugeschäft der Landwirtschaftlichen Rentenbank stieg im Geschäftsjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr leicht auf 10,6 Mrd. Euro. Das darin...
Frankfurt (ots) - Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich die Börsen auf Achterbahnfahrt und Experten prognostizieren eine Wirtschaftskrise. Für einige Arbeitnehmer bedeutet dies bereits Lohnkürzungen...
Berlin (ots) - Zur geplanten Anhebung der Renten erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
"Es ist ein sehr positives Signal in unsicheren Zeiten, dass die Renten zum...
Hamburg (ots) - Eigenheimbesitzer haben gut vorgesorgt. So zumindest die vorherrschende Meinung. Sie wohnen im Alter miet- und sorgenfrei und genießen ihren Ruhestand. Reisen,...
Frankfurt (ots) - Frischgebackene Mütter aufgepasst: Zwischen Windeln, Stillen
und Schlafmangel denken die Wenigsten an ihre Altersvorsorge. Dabei kann man
beim Riestern gerade jetzt...
Stuttgart (ots) - Mehr als 26 Prozent der Bundesbürger glauben, dass sie sich
noch nicht ausreichend um ihre Altersvorsorge gekümmert haben. Das zeigt eine...
Berlin (ots) -
Sperrfrist: 19.02.2020 11:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) wurde in Berlin...