Software-Update für Mercedes-Diesel wohl wirkungslos / „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Do., 30.1.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Veröffentlicht am:

Artkel teilen:

Mainz (ots) – Über neue Zweifel am Software-Update beim Mercedes-Diesel
berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ am Donnerstag, 30.
Januar 2020, ab 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

Das Ehepaar Orlikowski aus Weißenthurm ist sauer und fühlt sich betrogen. Vor
einigen Jahren kauften sie sich einen Mercedes GLK Diesel, weil sie glaubten,
der sei besonders umweltfreundlich. Damit hatten damals viele Diesel-Hersteller
geworben. Der Dieselskandal aber belehrte das Paar eines Besseren. Dann kamen
mehrere Schreiben aus dem Hause Daimler, sie müssten ein Pflicht-Update in der
Werkstatt durchführen lassen. Gesagt, getan! Ergebnis: Mit der neuen Software
zog der Motor gefühlt nur noch mit halber Kraft. Auch andere Autofahrer*innen
ärgern sich: Bei bestimmten Modellen sollte eine neue Software den
Stickoxid-Ausstoß senken. Doch offensichtlich ist das Gegenteil der Fall.

Moderation: Britta Krane

Weitere Themen der Sendung:
– Nach dem Missbrauchsskandal – Wie will die katholische Kirche
Vertrauen zurückgewinnen?
– Zur Sache Forum: Brauchen wir die Kirche noch?
– Frauenaufstand in der katholischen Kirche – Frauen wollen endlich
Pfarrer werden
– „Zur Sache PIN“ – Was ist das eigentlich der „Synodale Weg“?
– Zu Gast im Studio: Christiane Florin, Politikwissenschaftlerin und
Buchautorin
– Wenn der Vermieter die Kaution nicht zurückzahlt: Viele Fälle in
Koblenz
– Nürburgring-Pleite vor Gericht – Welche Strafe droht Ex-Minister
Deubel?
– Polnischer Protest gegen pfälzischen AfD-Politiker – Verharmlost er
Hitlers Angriffskrieg?

„Zur Sache Rheinland-Pfalz!“

Das SWR-Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ berichtet über die Themen,
die das Land bewegen. Vor-Ort-Reportagen, Hintergrundfilme, Studiointerviews und
Satirebeiträge lassen politische Zusammenhänge verständlich werden.

Mediathek: Nach der Ausstrahlung sind die Sendung und deren einzelne Beiträge
auf www.ardmediathek.de/swr/ und www.SWR.de/zur-sache-rheinland-pfalz.de zu
sehen.

Pressekontakt:

Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929-32755,
sibylle.schreckenberger@swr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4505993
OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

spot_img

Weitere Themen

Gutachterix Bogen führt erweiterten Unfallgutachten-Service ein

Gutachterix Bogen erweitert sein Leistungsangebot im Bereich Unfallgutachten, um Kfz-Besitzern eine verbesserte Unterstützung bei Schadensfällen zu bieten. Bogen -...

Carpr.de und die grenzenlose Präsenz Ihrer Auto News in 2023

Auto News Sichtbarkeit ohne Grenzen: Carpr.de und der Schlüssel zur Online-Wahrnehmung in der Automobilbranche In der heutigen digitalen Welt sind...

Kraftstoffpreise ziehen im September erneut spürbar an ADAC Monatsrückblick

Kraftstoffpreise ziehen im September erneut spürbar an ADAC Monatsrückblick: Super E10 weiter auf Jahreshöchststand Dieselpreis steigt ebenfalls deutlich Nachdem...

Sicherer Grip bei Winterreifen: Nur wenige Autofahrer sind Profil-Profis

Nur 23 Prozent der Autofahrer in Deutschland kennen die genaue Mindestprofiltiefe von Winterreifen Continental empfiehlt, Winterreifen mit...