Großer Schritt Richtung nachhaltiges Spielzeug / Fair Toys Organisation geht an den Start

Veröffentlicht am:

Artkel teilen:

Nürnberg (ots) – Nach einem Jahr intensiver Beratung stellen engagierte
Spielwarenunternehmen, der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie und
zivilgesellschaftliche Organisationen die „Fair Toys Organisation“ auf der
Nürnberger Spielwarenmesse vor. Die Initiative für nachhaltiges Spielzeug ebnet
den Weg für würdige Arbeit in der weltweiten Produktion von Spielwaren.

„In der Fair Toys Organisation sind alle Akteursgruppen gleichberechtigt
vertreten. Dieser für die Spielwarenbranche einzigartige Ansatz schafft
Glaubwürdigkeit und ermöglicht langfristige Verbesserungen der Bedingungen in
den globalen Spielzeugfabriken“, sagt Maik Pflaum von der
Arbeitsrechtsorganisation Christliche Initiative Romero, die den Prozess
angestoßen hat. Beteiligte Unternehmen verpflichten sich, die sozialen und
ökologischen Bedingungen an ihren Produktionsstandorten kontinuierlich zu
verbessern. Mittelfristig bietet die Fair Toys Organisation mit einem eigenen
Siegel auch eine Orientierung für Konsument*innen beim Einkauf.

Fair Toys Organisation sucht Mitglieder auf Nürnberger Spielwarenmesse

„Eine ganze Reihe von Unternehmen ist an anständigen Arbeitsbedingungen
interessiert. Diese Unternehmen wollen wir für die Fair Toys Organisation
gewinnen. Deren Spielsachen könnten demnächst an einem Produktsiegel erkennbar
sein“, erklärt Jürgen Bergmann von Mission EineWelt, Mitglied im Nürnberger
Bündnis Fair Toys (NBFT).

– Das Nürnberger Bündnis Fair Toys informiert interessierte
Unternehmen an seinem Infostand (im Durchgang von NCC Ost nach
Halle 7A) auf der Spielwarenmesse vom 29.1.-2.2.2020 über die
Möglichkeiten der Fair Toys Organisation.

– Beim Podiumsgespräch am 1. Februar um 11 Uhr (im Raum Helsinki,
NCC Ost, 2. OG) erläutern u.a. Barbara Fehn-Dransfeld von der
Firma Heunec, Thomas Eichhorn von Zapf Creation AG und Ulrich
Brobeil, Deutscher Verband der Spielwarenindustrie (DVSI), die
Gründe für ihre Beteiligung an der Initiative.

– Am 31.1. ab 8 Uhr machen als Plüschtiere verkleidete Aktive des
NBFT auf der Brücke zwischen U-Bahnhof „Messe“ und NürnbergMesse
Eingang „Mitte“ auf Missstände in der Spielzeugproduktion
aufmerksam.

Medienvertreter*innen sind zu diesen Terminen herzlich eingeladen!

Weitere Infos unter: www.ci-romero.de/auf-dem-weg-zur-fair-toys-organisation und
www.fair-toys.org

Pressekontakt:

Maik Pflaum, Referent für Arbeitsrechte, Christliche Initiative
Romero (CIR), Büro Nürnberg
Tel.: 0911-214 2345, Mobil: 0151-206 544 30, E-Mail:
pflaum@ci-romero.de

Dr. Jürgen Bergmann, Mission EineWelt, Tel.: 0911-36672 10, Mobil:
0177-4814087, Juergen.Bergmann@Mission-EineWelt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58468/4503093
OTS: Christliche Initiative Romero

Original-Content von: Christliche Initiative Romero, übermittelt durch news aktuell

spot_img

Weitere Themen

“We Are One” hat 70.000 Blutspender, so viele wie nie zuvor

Stärkung des Sicherheitsnetzes der lokalen Gemeinden zur Bewältigung der Schwierigkeiten in der Blutversorgung und -nachfrage mit hochgekrempelten Ärmeln Angesichts der alljährlichen Blutknappheit im Winter haben 70.000 junge Freiwillige ihr Blut gespendet, so viele wie noch nie zuvor, und das rechtzeitig zum Winterbeginn. Da das Problem des Blutangebots und der Blutnachfrage aufgrund von COVID-19 anhielt, führte We Are One (Präsident Hong Joon-soo) eine Gruppe freiwilliger Jugendlicher, vom 27. August bis zum 27. November, dem Winterbeginn, eine Blutspendekampagne durch, an der insgesamt 70.000 Menschen teilnahmen. Innerhalb von 85 Tagen spendeten 73.807 Menschen Blut. Allein die Anzahl der Menschen, die an der Blutspendeaktion teilnahmen, beträgt 100.360, was den größten Rekord in der Geschichte der Gruppen Blutspende darstellt. We Are One plante im letzten Sommer eine Gruppen Blutspende-Kampagne, um die nationale Krise zu lösen, in d

“We Are One” hat 70.000 Blutspender, so viele wie nie zuvor

Stärkung des Sicherheitsnetzes der lokalen Gemeinden zur Bewältigung der Schwierigkeiten in der Blutversorgung und -nachfrage mit hochgekrempelten Ärmeln Angesichts der alljährlichen Blutknappheit im Winter haben 70.000 junge Freiwillige ihr Blut gespendet, so viele wie noch nie zuvor, und das rechtzeitig zum Winterbeginn. Da das Problem des Blutangebots und der Blutnachfrage aufgrund von COVID-19 anhielt, führte We Are One (Präsident Hong Joon-soo) eine Gruppe freiwilliger Jugendlicher, vom 27. August bis zum 27. November, dem Winterbeginn, eine Blutspendekampagne durch, an der insgesamt 70.000 Menschen teilnahmen. Innerhalb von 85 Tagen spendeten 73.807 Menschen Blut. Allein die Anzahl der Menschen, die an der Blutspendeaktion teilnahmen, beträgt 100.360, was den größten Rekord in der Geschichte der Gruppen Blutspende darstellt. We Are One plante im letzten Sommer eine Gruppen Blutspende-Kampagne, um die nationale Krise zu lösen, in d

Die größte Anzahl von Absolventen (100.000 Absolventen) des Zion Christlichen Missionscenters

Das Zion Christliche Missionscenter, eine biblische Bildungseinrichtung der Shincheonji Gemeinde Jesu hat am 20. November 2022 im Daegu-Stadion die Abschlussfeier für die Klasse 113 des Zion Christlichen Missionscenters abgehalten. Insgesamt haben an diesem Tag 106.186 Menschen ihren Abschluss gemacht, womit es die größte theologische Bildungseinrichtung der Welt ist. Aus Sicherheitsgründen ist die Zahl der Teilnehmer an der Abschlussfeier in Korea auf 80.000 Personen begrenzt. Insgesamt werden etwa 300.000 Menschen (online oder offline) an der Abschlusszeremonie teilnehmen, die auf YouTube live in neun Sprachen übertragen wird. Die Abschlussfeier wurde gründlich vorbereitet, um Sicherheitsproblemen vorzubeugen, da diese in letzter Zeit sehr besorgniserregend waren. Die Gemeinde von Shincheonji sagte: "Bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung steht die Sicherheit an erster, zweiter und dritter Stelle", und fügte hinzu: "Wir werden ein Kooperationsnetzwerk mit den örtlichen

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical...